KommunalTechnik
Klimawandel: Auswirkung auf BBH und Stadtreinigung
Der Preis versteht sich inkl. MwSt., beim Einzelheft gedruckt zzgl. Versandkosten.
Praxisbeispiel der Stadt Nordhorn sowie Fachvortrag "UV- und Hitzeschutz bei Bauhofarbeiten"
Termin: 04.06.2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Der Klimawandel ist unausweichlich und bereits zu spüren. Dies hat auch Auswirkungen auf die tägliche Arbeit der operativen kommunalen Betriebe wie Baubetriebshof und Straßenreinigung wie unser Praxisbeispiel aus der Stadt Nordhorn zeigt. Diese sind vielfältig und betreffen u.a.
- Beschäftigte
- Winterdienst
- Stadtbildpflege
- Gewässer
- Katastrophenschutz
- Baum/Grünanlagen
- Straßen
-
Fuhrpark
Gesundheitliche Belastungen und Gefahren durch steigende Temperaturen und eine Zunahme sonniger Tage mit UV-Strahlung, werden zunehmend ein Thema für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Mit welchen präventiven Maßnahmen Sie sich und ihre Beschäftigten schützen können, erfahren Sie im anschließenden Vortrag „UV- und Hitzeschutz” der SVLFG.
Die Dozenten
Ansgar Künnemann
Ansgar Künnemann ist Fachbereichsleiter Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn. Er ist Vertreter der VKU-Landesgruppe Küstenländer und engagiert sich im VKU u.a. im Arbeitskreis Baubetriebshöfe.
Friederike John
Diplom-Gesundheitswirtin (FH), Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Tätig bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), Bereich Prävention, Abschnitt Gesunde Arbeit und Berufskrankheiten.
Meinrad Fußeder
Dipl. Wirtschaftsingenieur (FH), Fachkraft für Arbeitssicherheit, zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager (BBGM)
Tätig bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), Bereich Prävention, Abschnitt Gesunde Arbeit