Zu Produktinformationen springen
1 von 2

KommunalBiz

Invasive Großstauden im Straßenbegleitgrün - Biologie und Bekämpfungsmöglichkeiten

Invasive Großstauden im Straßenbegleitgrün - Biologie und Bekämpfungsmöglichkeiten

 

Termin: 21.05.2026 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Pflanzen mit enormer Wuchskraft, hohem Regenerationsvermögen und beachtlicher Ausbreitungstendenz können im öffentlichen Grün nicht zu unterschätzende Probleme bereiten. Wenn es sich auch noch um nicht-heimische, invasive Arten handelt, ist besondere Aufmerksamkeit angebracht. Dennoch wird oft zu spät gehandelt, weil die Auswirkungen falsch eingeschätzt werden. Die Folge sind erheblicher Aufwand und hohe Kosten bei der Eindämmung der grünen Plagen.

  • Was sind invasive Arten und wo liegt das Problem?
  • Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera), Riesenbärenklau (Heracleum mantegazzianum), Riesenstaudenknöteriche (Fallopia-Arten)
  • Biologie der Pflanzen
  • Vorbeugung und Bekämpfung

Der Dozent:

Dr. Thomas Brand

Diplom-Gartenbauingenieur, seit 2003 Sachgebietsleiter für Pflanzenschutz im Gartenbau, seit 2007 in Zierpflanzenbau, Baumschulen und im öffentlichen Grün im Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Bearbeitung aller Pflanzenschutzthemen in den genannten Sparten: Diagnose, Beratung, Versuche, Fortbildungen für Sachkundige. 

 

Normaler Preis 119,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 119,00 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Vollständige Details anzeigen

Durchführung über kommunalbiz.de

Nach Kauf erhalten Sie Zugangsdaten per E-Mail